· 

Der INFJ voll im Flow

Was ist Synchronizität?
(c) Ideogram.ai

Kennst Du diese Situationen, wenn Du Dir etwas vorgenommen hast und sich wie von Geisterhand alles so fügt, wie Du es Dir besser nicht vorstellen könntest? Du brauchst gerade etwas oder jemanden und innerhalb weniger Tage, oft sogar wenige Stunden, bekommst Du genau das passende Angebot, triffst Du den richtigen Menschen oder Du findest einen neuen, perfekten Lösungsweg für Dein Problem? Und diese Kette an Zufällen reißt nicht ab! Sie geht weiter. Das ist Synchronizität!

Wie ein INFJ Synchronizität erlebt

Der Begriff wurde vom Schweizer Psychologen Carl Gustav Jung, einem INFJ, geprägt. Herr Jung beschrieb Synchronizität als das "bedeutsame Zusammentreffen innerer und äußerer Ereignisse, das nicht durch Kausalität erklärbar ist". Es geht um Ereignisse, die gleichzeitig auftreten und subjektiv als miteinander verbunden empfunden werden – obwohl sie objektiv betrachtet nichts miteinander zu tun haben.

Beispiele für Synchronizität:

  • Du denkst an eine Person – und sie ruft dich an.

  • Du liest ein Buch, und ein Gespräch mit einem Fremden am selben Tag greift exakt dieselben Themen auf.

  • Du befindest Dich in einer inneren Krise, stellst eine wichtige Frage ans Leben – und erhältst die Antwort über ein Zitat, einen Traum oder einen Songtext.

Für INFJs sind solche Momente nicht nur bemerkenswert – sie berühren etwas Tiefes in ihnen. Etwas, das sich nicht in Worte fassen lässt, aber dennoch absolut real ist.

 

Wenn sich alles automatisch ergibt

Es gibt Momente im Leben, in denen wir innehalten, den Atem anhalten und wissen: Das war kein Zufall. Eine Begegnung, ein Wort zur richtigen Zeit, ein Lied im Radio, das genau unsere Stimmung trifft – all das sind Beispiele für Synchronizität. Für viele Menschen mag es eine Laune des Schicksals sein. Für INFJ-Persönlichkeiten jedoch ist Synchronizität oft mehr als nur Zufall – sie ist Teil ihres inneren Kompasses.

 

In diesem Blogartikel tauchen wir tief in das Phänomen der Synchronizität ein und beleuchten, warum die seltene INFJ-Persönlichkeit besonders empfänglich für diese geheimnisvollen Zeichen des Universums ist.

(c) Ideogram.ai
(c) Ideogram.ai

Warum sind INFJ besonders empfänglich für Synchronizität?

INFJs sind bekannt für ihre Superpower der introvertierten Intuition (Ni) – eine Funktion, die ihnen erlaubt, Muster, Bedeutungen und Verbindungen zu erkennen, wo andere nur Daten sehen. Sie denken in Symbolen, Archetypen und Möglichkeiten. Ihre innere Welt ist reich und tiefgründig – oft voller Träume, Ahnungen und innerer Führung.

Diese intuitive Wahrnehmung macht sie besonders sensibel für Synchronizität. INFJs haben nicht nur ein Gespür für „richtige Momente“, sondern oft auch das Gefühl, dass ihnen das Leben Zeichen sendet – nicht laut, sondern sanft, zwischen den Zeilen.

 

INFJs erleben Synchronizität oft als Bestätigung ihres inneren Weges. Wenn sich etwas "richtig anfühlt", sind sie es gewohnt, diesem Gefühl zu vertrauen – und genau dort beginnt das Phänomen Synchronizität zu wirken.

Sich absichtslos in den Flow hinein fühlen

Spannend ist: Viele INFJs verfolgen Synchronizität nicht aktiv, sondern erleben sie scheinbar "nebenbei" – in Momenten der Stille, des Rückzugs oder innerer Klarheit. Sie sind nicht laut im Fragen – sondern offen im Empfangen.

 

Das liegt daran, dass INFJ-Persönlichkeiten häufig:

  • Introspektiv sind: Sie achten auf ihre Träume, Gedanken, Emotionen.

  • Achtsam leben: Sie bemerken Details, Atmosphären, kleine Veränderungen.

  • Spiritualität natürlich empfinden: Nicht immer religiös, aber offen für transzendente Erfahrungen.

Diese Grundhaltung schafft Raum für Synchronizität. Das Leben scheint mit ihnen zu „sprechen“, gerade weil sie nicht ständig Antworten fordern – sondern zuhören.

 

(c) Ideogram.ai
(c) Ideogram.ai

INFJ-Erfahrungen mit der Synchronizität

5 Beispiele aus dem Alltag

  1. Der richtige Mensch zur richtigen Zeit: Viele INFJs berichten, dass sie Menschen begegnen, genau dann, wenn sie innerlich bereit für eine Veränderung sind – Mentoren, Freunde, Seelenverwandte.

  2. Antworten im Außen: Ein INFJ stellt sich eine tiefe Frage – und liest wenige Stunden später ein Zitat, das wie die perfekte Antwort erscheint.

  3. Symbolträume: Träume sind für INFJs oft bedeutungsvoll. Manchmal träumen sie von Dingen, die kurze Zeit später real geschehen – oder Hinweise enthalten, die sich später erschließen.

  4. Verstärkte Zahlenphänomene: Zahlen wie 11:11 oder 22:22 erscheinen auf Uhren, Rechnungen oder Nummernschildern – besonders in Phasen innerer Transformation. Die numerologische Bedeutung von Zahlenphänomenen findest Du auf dieser Website.

  5. Musikalische Botschaften: Der passende Songtext zum passenden Moment – als würde das Universum gerade persönlich zum INFJ sprechen.

 

Die spirituelle Dimension der Synchronizität

Für viele INFJs ist Synchronizität eng mit ihrer spirituellen Entwicklung verbunden. Sie empfinden diese Zeichen als liebevolle Führung, als "Wink des Schicksals" oder als Antwort auf eine Frage, die sie vielleicht nicht einmal laut ausgesprochen haben.

 

Diese Momente helfen ihnen:

  • Mutige Entscheidungen zu treffen

  • Vertrauen in ihren Weg zu entwickeln

  • Sich mit dem "größeren Ganzen" verbunden zu fühlen

Synchronizität wird so zum spirituellen Kompass, der ihnen immer wieder zeigt: Du bist auf dem richtigen Weg!

 

Gefahr der Überinterpretation: Erdung bleibt wichtig

INFJs haben die Gabe, Bedeutungen zu erkennen – aber auch die Tendenz, sich in diesen zu verlieren. Es ist wichtig, sich immer wieder zu fragen:

Fühle ich mich durch diese Erfahrung gestärkt, klarer, sicherer? Oder gerate ich in eine Überinterpretation, die mich eher verwirrt oder ängstigt?

Synchronizität sollte inspirieren, nicht manipulieren. Sie ist ein Werkzeug,  liebevoller Impuls – aber kein Dogma!

 

Meine persönliche Erfahrung hierzu ist, dass diese Zeichen stimmig mit der entsprechenden Situation sein müssen. Das kann mal gut funktionieren und auch auch mal gar nicht. Du musst es also von Fall zu Fall beobachten, abwägen und entscheiden.

 

(c) Ideogram.ai
(c) Ideogram.ai

5 Tipps, um Synchronizität bewusster zu erleben

  1. Ein Synchronizitäts-Tagebuch führen: Notiere Dir Begegnungen, Träume, Zeichen. Mit der Zeit erkennst du Muster.

  2. Fragen stellen – offen bleiben: Wenn Du eine Frage ans Leben hast, formuliere sie bewusst – und schau entspannt, was in den nächsten Tagen passiert.

  3. Achtsamkeit im Alltag: Synchronizität zeigt sich oft in kleinen Details – ein Wort, ein Blick, eine Geste.

  4. Naturverbindung stärken: In der Natur werden INFJs oft besonders empfänglich – dort herrscht eine Art stiller Klarheit.

  5. Intuition trainieren: Meditation, Achtsamkeit oder kreative Arbeit können helfen, die innere Stimme zu stärken.

 

Synchronizität als leiser Dialog mit dem Leben

Für INFJs ist Synchronizität kein Zufall, sondern eine Einladung – tiefer zu fühlen, weiter zu denken, bewusster zu leben. Ihre intuitive Seele spürt das verborgene Netz der Bedeutungen, das sich unter der sichtbaren Welt erstreckt.

 

Sie erleben diese Momente nicht als Magie im Hollywood-Sinn, sondern als sanftes Nicken des Universums, das ihnen sagt: "Du bist auf dem richtigen Weg. Hab Vertrauen!"

 

Und vielleicht ist genau das die eigentliche Kraft der Synchronizität: Sie schenkt INFJs das Gefühl, gesehen zu werden – nicht von anderen, sondern vom Leben selbst.

 

(c) Ideogram.ai
(c) Ideogram.ai

Welche Erfahrungen hast Du schon mit Synchronizität gemacht?

Coaching für introvertierte Menschen
(c) Oliver Triebel - INFJ Coaching

Möchtest Du lernen, besser und sicherer mit Situationen umzugehen, wo die Synchronizität ins Spiel kommt? Welche Fragen hast Du noch zum Thema Synchronizität?

 

Ich freue mich auf Deine Terminanfrage zu einem kostenlosen Orientierungsgespräch. Telefonisch, via Webcam auf WhatsApp oder bei einem ruhigen Spaziergang in einem Düsseldorfer Park oder am Rheinufer  klären wir gemeinsam Deine Ziele und Deinen Coachingauftrag ab, bevor wir Deine Ziele in die Realität umsetzen.

 

Dein Experte für mehr Lebensqualität

 

Oliver

 

 

 

 

P. S.: Wie interessant fandest Du meinen Blogartikel? Wenn Du in Zukunft über Neuigkeiten, Angebote und zusätzlichen Infos auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann scrolle und trage Dich auf der rechten Seite meiner Website für meinen INFJ-Club kostenlos ein! Alternativ biete ich Dir meinen WhatsApp-Kanal an.

 

Bitte teile diesen Artikel fleißig auf Deinen sozialen Medien, wenn er Dir gefallen hat. Danke!

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0