Du sitzt mit Freunden zusammen und schaust einen Film. Kennst Du das? Da gibt es in Deiner Gruppe immer einen, der schon vorher weiß, wer der Mörder im Film ist. Warum? Mit großer Wahrscheinlichkeit ist das ein INFJ! Warum haben so viele INFJ die Gabe, meist dunkle Gedanken so gut erkennen und durchschauen zu können? Das hängt an Deiner Verbindung zu Deinem Schattenselbst zusammen. Lerne es hier besser kennen!
Was täte Chuck Norris machen?
Bestimmt hast Du solche Sätze von anderen Menschen oder sogar von Dir schonmal gehört oder irgendwo gelesen:
- Wie hätte Chuck Norris in dieser Situation reagiert?
- Was hätte MacGyver jetzt gemacht?
- Buffy hat gesagt...
Diese Aussagen haben etwas gemeinsam:
- Der Mensch, der diese Sätze ausspricht, glaubt nicht, der gegenwärtigen Situation gewachsen zu sein oder bestimmte Fähigkeiten zu haben und wünscht sich jemanden zu Hilfe, der diese Situation lösen kann.
- Diese zitierte Person hat eine Vorbildfunktion für den zitierenden Menschen.
- Der zitierende Mensch wünscht sich insgeheim genau so stark, klug, erfahren und geschickt zu sein wie sein Vorbild.
Solch ein Verhalten ist nur zu menschlich. In solchen Actionfilmen wird aber oft mit Tricks ein Mythos aufgebaut, der an die reale Person des Schauspielern bestenfalls annähernd herankommt.
Zum Beispiel Chuck Norris. Chuck Norris ist Kriegsveteran und lernte in Korea die Kampfkunst kennen und lieben. Er ist bis heute ein leidenschaftlicher, hochdekorierter und erfolgreicher Kampfsportler und bekannter Schauspieler. Um so weit zu kommen, hat er aber viele Opfer und Einsatz bringen müssen, wie es kein Durchschnittsmensch für seinen Beruf tut. Ja, theoretisch kannst Du in Deinem Metier so erfolgreich wie Chuck Norris werden, aber nur sehr wenige Menschen halten dieses jahrzehntelange Leben auf der Überholspur überhaupt aus.
Kill your idols!
Es gibt nur wenige Menschen, die ein prominentes Vorbild haben und sich dann auch wirklich auf den Weg zu machen, eine vergleichbare Karriere anzustreben und diesen
Weg dann auch konsequent gehen. Von diesen wenigen Menschen schaffen es noch weniger, dieses hohe Ziel tatsächlich zu erreichen. Wenn sie dieses Ziel tatsächlich erreicht haben sollten, stellt
sich irgendwann in einem stillen Moment die Frage, ob sie ihr eigenes Leben gelebt haben oder das Leben eines anderen Menschen nur nachgelebt haben. Bei Letzterem werden irgendwann Zweifel an
sich selbst aufkommen, weil das nachgelebte Leben eben nicht wirklich das eigene Leben gewesen ist, sondern eigentlich das Leben eines anderen Menschen, der Du eben nicht bist. Was wäre aus Dir
geworden, wenn Du trotzdem Dein eigenes Leben erfolgreich gelebt hättest, aber Dir selbst treu geblieben wärst? Was wäre passiert, wenn Du Dein Herz über Deinen Verstand gestellt
hättest?
Die Werbung oder Filme versuchen uns oft zu manipulieren, dass wir uns wünschen, jemand zu sein, der wir nicht sind. Dies lenkt die Aufmerksamkeit auf unser wahres Selbst ab nach außen auf andere. Die brutale Wahrheit ist nunmal, dass Du nicht Chuck Norris sein kannst, weil es Chuck Norris schon gibt. Diese Hauptrolle ist schon besetzt und nicht verfügbar für Dich. Für Dich ist nur Deine eigene Rolle verfügbar. Nichts anderes. Und das ist auch sehr gut so. Löse Dich von Deinen (externen) Vorbildern! Sie lenken nur Deine Aufmerksamkeit von Dir selbst ab und schwächen in Wirklichkeit Deine Macht, weil Du nicht mehr bei Dir selbst bist, wenn Du einen Spitzensportler, einen Filmstar, ein Supermodel oder nur Deinen großen Bruder oder Deine Mutter zum Vorbild hast. Alle diese Menschen im Außen mögen eine wunderbare Orentieungshilfe im Leben für Dich sein. De facto bist es aber nicht Du. Einen wirklichen Einfluss und tatsächliche Kontrolle kannst aber nur Du über Dich ausüben, um Dich zu ändern.
"Ich bin mit keinen Vorbildern aufgewachsen.
Ich bin mit Menschen aufgewachsen, von denen ich weiß, dass ich nie so werden möchte wie sie."
Ein unbekannter INFJ
Wir INFJ-Persönlichkeiten haben es da auf eine ganz bstimmte Weise einfacher: Viele INFJ-Persönlichkeiten haben keine Vorbilder in dieser Welt. Sie fühlen sich oft fremd in dieser Welt und können mit den Durchschnittsmenschen und ihren Verhaltensweisen nicht viel anfangen. Wie soll man mit dieser Grundlage in der Außenwelt ein Vorbild finden?
Ein INFJ ist früher oder später dazu gezwungen, sich selbst zum Vorbild zu nehmen, weil kaum ein anderer Mensch in dessen Umfeld seinen Standpunkt und dessen hohe Standards teilt. Und gerade hier liegt der große Vorteil für die seltene INFJ-Persönlichkeit, eventuell schneller ans Ziel zu kommen als andere Menschen auf der Suche nach einem wirklich geeigneten Vorbild.
Wer ist Dein Vorbild?
Auch wenn Du jetzt nach dem Lesen des vorherigen Textes weißt, dass andere Menschen als Vorbild wenig geeignet sind, gib doch einfach zu, wer Dein Vorbild ist oder war...und warum? Warum hast Du geglaubt, dass Du Dir nicht selbst als Vorbild dienen kannst? Was fehlt Dir nach Deiner Meinung, um Dir selbst Dein bestes Vorbild zu sein? Oder wahrscheinlicher: Wer hat Dir warum eingeredet, dass Du Dir einen anderen Menschen als Vorbild nehmen sollst und Du nicht als (Dein eigenes) Vorbild dienen kannst?
Das ist mein Vorbild
Auf mich trifft da eher das obige Zitat des unbekannten INFJ zu. Und ja, ich hatte auch schon andere Menschen als Vorbilder, aber in meinem Inneren glaubte ich,
dass ich es ja sowieso nicht schaffen könnte, nur annähernd so gut wie diese Vorbilder zu werden. Also ließ ich es einfach ganz sein. Übrigens: Das ich es nicht schaffen könnte, an meine
Vorbilder heran zu kommen, wurde mir vor allem von meinen Eltern verbal und nonverbal in Dauerschleife jahrzehntelang nachhaltig vermittelt. So wurde mir irgendwann klar, dass ich mir meine
eigenen Standards schaffen musste, um für mich ein Wertesystem und einen inneren Kompass zu haben, nachdem ich mich ausrichten konnte. Denn wenn ich mich nach außen zu orientierte, wusste
ich aus Erfahrung, dass es der falsche Weg ist. So begann mein verstandesgestützter Weg, mich selbst zum Vorbild zu machen. Mein Herz folgte erst viel später.
Auf meinem spirituellen Weg, der so um 2007 aktiv mit Reiki begann, bemerkte ich beim Meditieren irgendwann, dass ich aus dem Blickwinkel meines Inneren Auges aus der Geistigen Welt beobachtet wurde. Ich sah und sehe heute auch noch Augen, die mich aus dem Dunkeln anschauen. Das waren Menschen und auch Tiere, die mich anschauten. Mit der Zeit konnte ich teilweise auch erkennen, wer mich da anschaute. Eines Tages wurde mir klar, dass ein Augenpaar meine eigenen Augen waren, die mich anschauten. Meine Augen aus der Geistigen Welt schauten mich aber anders an, als meine physischen Augen wie ich sie aus meinem Alltag kenne. Diese Version von Oliver strahlte über seine Augen eine so eine tiefe Gelassenheit, Ruhe, innere Zentriertheit und Liebe aus, wie ich es von meinem Selbst im alltäglichen Leben noch nicht kennen gelernt hatte.
Ich sprach mit meiner Reikilehrerin darüber und sie sagte mir: "Von jedem von uns bleibt ein Anteil der Seele in der Geistigen Welt zurück, während wir hier unsere Inkarnation auf der Erde leben." Ich dankte ihr für die Bestätigung meiner intuitiven Vermutung. In der Nacht darauf sah ich mich wieder vor meinem geistigen Auge und sagte zu mir: "Olli, Du coole Sau! Schön, dass Du da bist und mich führst, mir Kraft und Zuversicht gibt, wenn ich Dich brauche. Vielen Dank dafür!" Damit war mir wortwörtlich klar, das das Wort Vorbild im sprirituellen Sinne bedeutet: Vor Bild. Das Bild vor mir. Vor meinem geistigen Auge. Und das kannst auch Du Dir selbst sein. Ich habe gesehen, wie ich sein kann.
Arbeite mit Deinem Schattenselbst
Ist das jetzt mein Schattenselbst, was ich während der Meditation oder im Traum von mir und vor mir gesehen habe? Nein. Das ist eintweder ein Anteil meines Selbst, so wie es meine Reikilehrerin ausgedrückt hatte, oder mein gesamtes Selbst; sozusagen das Endziel, wenn ich alle meine Persönlichkeitsanteile für mich integriert und akzeptiert habe. Das Schattebselbst ist nur ein Teil vom Ganzen meines Selbst.
Gerade wir INFJ-Persönlichkeiten haben häufig sehr schräge Phantasien und sehr eigene Gedankengänge, die kombiniert mit unserem Talent für Mustererkennung und unserer Superpower der Empathie oft zu erstaunlichen Ergebnissen führt, wie ich sie im Teaser oben beschrieben habe.
Über Dein Schattenselbst kannst Du auch mehr erfahren, wenn Du Dir bewusst darüber wirst, wie Du schon einmal in extremen Lebenssituationen reagiert hast, ohne groß
darüber nachgedacht zu haben. Dabei hast Du vielleich Eigenschaften von Dir erfahren, die Dir so niemals bewusst waren. Unter dem Einfluss von Psychopharmaka können während einer medizinischen
Behandlung auch andere, bisher verdeckte Persönlichkeitsanteile zu Tage kommen.
Hier kannst Du sehr schöne aber auch sehr dunkle Entdeckungen von Dir machen, die eventuell an rechtlichen Grenzen kratzen oder die Beratung eines geschulten Psychologen bedürfen. Solche heiklen Themen können aber nur Inhalt eines persönlichen Gespräches sein, wenn ein bestimmtes Maß an Vertrauen aufgebaut worden ist.
Wie ist Dein Schattenselbst?
Eine Persönlichkeit besteht aus verschiedenen Anteilen:
- Ein öffentliches Selbst (Ego / Persona), womit ich in der Öffentlichkeit auftrete und es auch ganz offen allen anderen Menschen zeigen kann oder muss.
-
Ein privates Selbst, das ich nur einem ausgewählten Kreis an Menschen zeige oder nur ich für mich privat auslebe. Dazu gehören meist auch Deine männlichen und
weiblichen Energien.
- Mein Schattenselbst, dessen ich mir maximal nur ansatzweise bewusst bin und es selbst nicht nutzen kann oder nur eingeschränkt nutzen darf.
Die Summe aus allem ist Dein Selbst.
Dieses Schattenselbst ist nicht mit der Dunklen Seite der eigenen Persönlichkeit gleichzusetzen, sondern es ist mehr. Dein Schattenselbst sind all das ungenutze Potential Deiner Persönlichkeit - ob gut oder böse. Ungenutzte Talente, verborgene Ängste, verdrängte Vorlieben oder Wünsche, die unter der Oberfläche Deines Bewusstseins schlummern und Dich unbewusst beeinflussen, triggern und Deine Energie rauben können. Denk an die alte Eisbergtheorie: Nur 10% Deiner Persönlichkeit sind Dir bewusst.
Das gilt für das klassische Beispiel der wohlerzogenen, jungen Frau, die sich niemals vorstellen könnte, einem anderen Menschen etwas zu leide zu tun, bis später jemand versucht, sich an ihrem KInd zu vergreifen, worauf diese Frau den Angreifer in Bewusstwerdung ihrer Mutterinstinkte und schierer Verzweiflung halb tot prügelt.
Oder der durch einen Unfall invalide gewordene Handwerker, der durch einen Berufseignungstest erfährst, dass er ein hervorragendes Zahlenverständnis hat und zum Buchhalter umschult, um weiter bei seinem alten Arbeitgeber arbeiten zu können. Vorher hätte er niemals an diesen Berufsweg gedacht, weil er aus einer sehr handwerklich-praktisch geprägten Familie kommt.
Hier folgen 2 Arbeitsblätter zum Download für Dich, die Dir helfen können, Dein Schattenselbst besser zu ergründen und zu verstehen.
"Bevor Du Dir das Unbewusste bewusst gemacht hast,
wird es Dein Leben bestimmen,
und Du nennst es Schicksal."
Carl Gustav Jung
Psychologe und INFJ
Vereinige Deine Persona mit Deinem Schattenselbst
Wo Du jetzt weißt, welche Persönlichkeitsanteile Du bis jetzt unterdrückt hattest und welche Persönlichkeitsanteile Du von Dir bis jetzt noch nicht kanntest, ist es nun an der Zeit, diese Anteile bewusst in Dich zu integrieren. Das bdeiútet, dass Du mit Deinen neuen Persönlichkeitsanteilen arbeiten und sie nutzen musst, um sie letzendlich zur Verfügung zu haben und sie im Bedarfsfall auch kontrolliert nutzen kannst. Natürlich muss das alles in einem angemessenen und rechtlich einwandfreien Rahmen geschehen, damit Du Dir mit dem unkontrollierten Ausleben Deiner neuen Persönlichkeitsanteile keine neuen Probleme ins Leben holst, wo Du gerade die alten Probleme losgeworden bist.
Dieser Veränderungsprozess wird sich zuerst ungewohnt und merkwürdig anfühlen. Deine Umwelt wird entsprechend positiv als auch negativ darauf reagieren. Du wirst neue Menschen kennenlernen und alte Beziehungen, die Dich in der Vergangenheit ausgebremst haben, verlieren. Das Gleiche gilt auch für Hobbies, Arbeitsplätze, lieb gewonnene Gewohnheiten, etc. Das gehört alles zu Deiner Transformation dazu und ist gut so. Lass Dich nicht verunsichern oder ängstigen. Am Ende der Integration Deines Schattens bist Du authentischer und energievoller als je zuvor und damit letztendlich auch glücklicher, weil Du keine Persönlichkeitsanteile mehr von Dir unterdrückst. Und ja, Du wirst damit auch verletzlicher sein. Aber Du bist jetzt ausgeglichen und (Dir) selbstbewusst genug, um angemessen Deine Grenzen zu ziehen und aufrecht den Ort und die Menschen zu verlassen, die Dir nicht gut tun. Ohne Verurteilungen, falschen Scham oder Schuldgefühle.
"Um das zu haben, was Du wirklich willst,
musst Du erst der Mensch werden, der Du wirklich bist."
Tim S. Grover
Author
So wirkst Du auf andere mit Deinem kompletten Selbst
Jeder Mensch strahlt nach außen aus, wie gut dieser Mensch im Hier und Jetzt in seiner geistigen Einstellung und mit seinem Tun verbunden ist. Macht jemand etwas
was gegen dessen Interessen geht, kann das vielleicht für einige Zeit als Persona im Alltag verdeckt werden. Irgendwann kommt es aber ans Tageslicht, weil die innere Unsicherheit immer mehr
Stress erzeugt, der irgendwann in irgendeiner sichtbar wird. Schlimmstenfalls kann das zu schweren Krankheiten führen.
Bist Du mit Dir im Reinen, im Flow und Du liebst, was Du tust, sehen andere Menschen Dir das natürlich auch an. Du lebst Deine Lebensphilosophie und Deinen Lebenstraum und strahlst das aus. Viele Menschen sprechen dann von Menschen, die eine Aura, eine förmliche Ausstrahlung haben, die jeder Mensch sofort wahrnimmt und begeistert. Du selbst fühlst Dich ständig energiegeladen und voller Tatendrang. Du guckst nicht auf die Uhr, achtest nicht mehr auf Überstunden und das Finanzielle ist ebenfalls mindestens nur noch zweitrangig.
Das ist der Idealzustand, wenn Du Dein komplettes Selbst frei und ungehindert auslebst, weil Du es jetzt kennst und damit auch bewusst ausleben kannst. Sie das als Deine Zielvorgabe im Leben.
Mein Angebot für Dich zum Thema Schattenarbeit
Die Integration Deines Schattenselbst ist die nachhaltige Lösung zu einem erfüllteren und langfristig stressfreierem Leben.
Wie gut kennst Du Dein Schattenselbst bereits? Wie gut hast Du Dein Schattenselbst schon in Dich integriert? Wo brauchst Du noch meine Unterstützung, Dein Schattenselbst besser kennen zu lernen und in Deine Gesamtpersönlichkeit zu integrieren?
Ich freue mich auf Deine Terminanfrage zu einem kostenlosen Orientierungsgespräch. Telefonisch, via Webcam oder bei einem ruhigen Spaziergang in einem Düsseldorfer Park klären wir gemeinsam Deine Ziele und Deinen Coachingauftrag ab, bevor wir Deine Ziele in die Realität umsetzen.
Dein Experte für mehr Lebensqualität
Oliver
P. S.: Wie interessant fandest Du meinen Blogartikel? Wenn Du in Zukunft über Neuigkeiten, Angebote und zusätzlichen Infos auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann scrolle und trage Dich auf der rechten Seite meiner Website für meinen INFJ-Club kostenlos ein! Alternativ biete ich Dir meinen WhatsApp-Kanal an.
Bitte teile diesen Artikel fleißig auf Deinen sozialen Medien, wenn er Dir gefallen hat. Danke!
Kommentar schreiben